Seilklettertechnik
Die Seilklettertechnik (kurz SKT) wird häufig dort eingesetzt, wo schweres Gerät (Hubarbeitsbühne oder Kräne) nicht eingesetzt werden kann.
Diese Methode geht weit über das "normale" Baumklettern hinaus und erfordert eine grundlegende Ausbildung in Kletterechniken. Ein weiterer Baustein der SKT ist das Rigging, dabei werden Stammteile oder Astwerk aus dem Baum abgeseilt, um die unter dem Baum befindlichen Pflanzen oder Gebäude zu schützen.
Hier ein paar Eindrücke von dieser Arbeitstechnik (Bilder anklicken zum Vergrößern.):