Fallkerb und Fällschnitt

 


 

Der Großteil der Fällungen wird mit dieser Methode vorgenommen. Hierbei arbeitet man mit der Motorsäge. Zunächst wird ein keilförmiger Fallkerb in den Baum gesägt, der die Fallrichtiung bestimmt. Anschließend wird der so genannte Fällschnitt z.T. in Verbindnung mit Fällhebern oder Keilen gesetzt, um den Baum zu Fall zu bringen.

Hier ein paar Bilder dieser Arbeitsmethode (Bilder anklicken zum Vergrößern.):

 

  

 

Tuesday the 26th. S. Gruber - Joomla Site Templates